"Nope" ist nach
"Get Out" und "Wir" das dritte Werk von Schauspieler, Autor und
Regisseur Jordan Peele. Sein neues Werk ist eine Mischung aus Horror und
Science-Fiction, in dem die Geschwister Jill (Keke Palmer) und James
(Daniel Kaluuya) eine Farm für Hollywood-Filmpferde besitzen. Sie leben
soweit glücklich und einsam auf ihrem Hof am Ende der Welt - bis sie
eines Nachts überirdische Phänomene beobachten, für die sie keinerlei
Erklärung haben. Was Jill und James ebenfalls noch nicht ahnen, ist,
dass diese Phänomene lediglich die Vorboten für etwas weit Größeres
sind.
27 Jahre ist ein Film alt mit dem so langen wie schönen Titel "Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam". Der nun lancierte "Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr", scheint zumindest mittels deutschem Verleihtitel auf das Werk mit Hugh Grant und anderen Bezug nehmen zu wollen. Ein alter, gebrechlicher Mann steigt hier zum vielleicht letzten Mal in einen Bus. Mit einer hehren Absicht: Vom nördlichsten Punkt Schottlands soll die Reise gehen bis hinunter in den Süden Englands.
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel - und nicht nur im Westen, sondern auch in Indien. So ist "Laal Singh Chaddha" gleichsam das indische Remake des Hollywoodklassikers "Forrest Gump".
Winnetou reitet wieder - auch, wenn er noch nicht allzu fest im Sattel sitzt. Regisseur Mike Marzuk erzählt frei nach Karl May und einem von Gesa Scheibner und ihm verfassten Drehbuch die Geschichte des noch jungen Winnetou, der wichtige Lektionen lernen muss, bevor er zum Häuptling werden kann.
Brad Pitt spielt eine Hauptrolle in dieser klamaukigen Actionkomödie von David Leitch. Er ist Ladybug, ein Auftragskiller, der auf den Achtsamkeitstrip gekommen ist und nach zu viel Chaos seinen Job nun ganz in Ruhe erledigen möchte. Da kommt ihm allerdings seine neue Mission in die Quere, die ihn in einen japanischen Hochgeschwindigkeitszug führt. Im Zug von Tokio nach Kyōto trifft er auf mehrere andere Auftragsmörder. Sie alle verfolgen gegensätzliche Ziele, sind aber auf gewisse Weise miteinander verbunden.